Validierung von Fahrzeugsystemen der nächsten Generation mit modernster HIL-Simulation

Mit der Entwicklung moderner Software-Defined Vehicles (SDVs) steigt die Komplexität der Steuergeräte (ECUs) exponentiell – von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und Antriebsstrangsteuerung bis hin zu Fahrzeugvernetzung und Elektrifizierung. Traditionelle Testmethoden können mit dem rasanten Tempo von Innovation, Konnektivität und den Anforderungen an Echtzeitverarbeitung nicht mehr Schritt halten.

SimuCoreX® bietet hochmoderne Hardware-in-the-Loop-(HIL)-Testlösungen, mit denen Automobilingenieure die Leistungsfähigkeit von Steuergeräten unter realistischen Bedingungen validieren können – ganz ohne ein vollständig montiertes Fahrzeug.

Warum HIL-Tests in der Fahrzeugentwicklung unverzichtbar sind

Früherkennung von Fehlern & Risikominimierung – Software- und Hardwareprobleme werden bereits vor dem Bau physischer Prototypen erkannt und behoben.

Schnellere Markteinführung – Parallele Entwicklungszyklen durch die Validierung von Steuergeräten in virtuellen Umgebungen.

Kostenreduktion – Weniger Abhängigkeit von teuren physischen Tests und verkürzte Produktentwicklungszyklen.

Einhaltung von Normen & Sicherheit – Sicherstellen, dass Steuergeräte vor der Produktion alle Branchenstandards (ISO 26262, AUTOSAR, ASPICE) erfüllen.

Nahtlose Systemintegration – Fahrzeugsoftware, Sensoren, Aktoren und Kommunikationsprotokolle in einer kontrollierten Umgebung testen.ChatGPT fragen

 

Wie SimuCoreX® HIL-Tests in der Automobilentwicklung optimiert

Bei SimuCoreX® verbinden wir KI-gestützte Simulation, automatisierte Validierung und realitätsnahe Tests, um die Entwicklung, Normenkonformität und Leistungsoptimierung von automobilen Steuergeräten zu beschleunigen.

Hochpräzise Simulation von Fahrzeugsystemen

  • Echtzeittests für ADAS, Elektrifizierung, Antriebsstrang, Fahrwerk und Infotainmentsysteme.
    Exakte Nachbildung der Sensorfusion (LiDAR, Radar, Kameras)
  • Exakte Nachbildung der Sensorfusion (LiDAR, Radar, Kameras, GPS).

Nahtlose Integration von Steuergeräten und Fahrzeugnetzwerken

  • Unterstützt CAN, CAN FD, LIN, FlexRay, Ethernet und Automotive-Ethernet-Protokolle.
  • Ermöglicht verteilte HIL-Setups zur Validierung mehrerer Steuergeräte.

KI-gestützte Testautomatisierung & Fehlersimulation

  • Intelligente Fehlererkennung, prädiktive Analysen und KI-gestützte Validierung
  • Simulation von Fehlerszenarien, Umgebungsbedingungen und Cybersecurity-Bedrohungen.

Anpassbare & skalierbare HIL-Plattformen

  • Maßgeschneiderte Lösungen für OEMs, Tier-1-Zulieferer und Automotive-Start-ups
  • Modulare Test-Setups für Elektrofahrzeuge, Hybridantriebe und autonome Fahrzeuge.

Cloud-fähige & Remote-HIL-TestsChatGPT fragen

  • Sichere, cloudbasierte Infrastruktur für verteilte Teams und Remote-Tests.
  • Leicht skalierbar und standortübergreifend zugänglich – für schnellere Validierung und kontinuierliche Integration.

Gestalten Sie die Zukunft mit
SimuCoreX® HIL-Tests

Durch die Integration von HIL-Tests in die Entwicklung automobilen Steuergeräte ermöglicht SimuCoreX® OEMs und Zulieferern, sicherere, zuverlässigere und leistungsstärkere Fahrzeuge – schneller und effizienter – zu entwickeln.

Gestalten wir gemeinsam die Zukunft der automobilen Innovation – Simulation für Simulation.

SimuCoreX® | Simulation. Engineering. KI-Lösungen.